Stayin‘ alive - Hommage an die Bee Gees

| Veranstaltung

Update: Bereits ausverkauft!

 

Best of The Bee Gees“ – Licht aus, Spot an!

Der Ski-Club und die Musiker-Initiative Lampertheim (MIL) präsentieren beim letzten musikalischen Themenabend 2024 im Ski-Stadl „Stayin’ Alive-eine Homage an die Bee Gees“ und an ihre größten Hits. Am Dienstag den 26. November um 19 Uhr ist es soweit und niemand sollte diese tolle Show verpassen.

Die vergangenen 7 Themenabende mit einer grossen Publikumsresonanz, haben allesamt durch die Performance der Musiker und Bands überzeugt und so dürfte es die professionelle Band aus dem Ried leicht haben, ihr Publikum mit auf die Reise der Bee Gees zu nehmen. Lasst uns zusammen das Leben spüren, also „Staying Alive“!
Am Dienstag, den 26. November ist es soweit. An diesem Abend werden die Musiker der Musiker-Initiative-Lampertheim die Disco-Musik der 70er Jahre mit allem was dazu gehört auf die Bühne zaubern. Und das mit tanzbaren Rhythmen und Songs, bei denen niemand stillhalten kann. Magische Grooves und eingängige Melodien werden das Publikum in die Zeit der Schlaghosen, des Glitters, der Discokugel und der Reihentänze versetzen. Ganz besonders steht die Musik der legendären Bee Gees im Vordergrund. Im Jahr 1977 kam Saturday Night Fever mit John Travolta in die Kinos, mit einem Soundtrack voller Bee-Gees-Songs, von denen Stayin’ Alive wohl der markanteste ist. Wer kennt sie nicht, die Hits „Stayin’ Alive, Saturday Night Fever, How deep is your love, Words„ und viele mehr.
Neben dem Projektleiter Hans-Jürgen Götz am Schlagzeug, werden Helmut Wehe am Mikrophon und an der Gitarre sowie Christiane Weber (voc), Elke Singer (voc), Frank Willi Schmidt (B), Dieter Kordes (key) den Ski-Stadl in eine farbenprächtige Disco verwandeln.

Also: Plateau-Schuhe, Glitzerbrille, Discofummel und gute Laune aus dem Schrank holen, die Disco-Moves nochmal üben, um eine unvergessliche Disco-Party bei der Musikgaudi im Stadl zu feiern.

Tickets gibt es ab sofort Online, oder beim Café am Eck in der Kreuzstrasse 91.

Achtung: Einlass ist erst ab 19:00 Uhr – nicht früher.

Zurück